
- Projekt
- FTZ Göllersdorf
- Jahr
- 2023
- Typ
- Arbeitswelt
- Status
- Wettbewerb
- Größe
- L
Harmonische Verbindung
Das Projekt schafft mit einem eigenständigen Neubau eine harmonische Verbindung zum historischen Bestand und erzeugt dabei lebendige Zwischenräume für gemeinschaftliche Nutzung. Durch nachhaltige Materialien und eine klare funktionale Gliederung entsteht ein modernes Gebäude, das sowohl den Menschen als auch dem städtebaulichen Kontext gerecht wird.

Neubau und harmonische Verbindung
Das Projekt setzt auf einen eigenständigen Neubau, der bewusst nur minimal mit dem Bestandsgebäude verbunden ist. Dadurch entsteht eine spannende Beziehung zwischen Alt und Neu sowie ein attraktiver Außenraum, der den Charakter des bestehenden Innenhofs aufgreift und weiterführt.
Der freistehende Bau ermöglicht eine klare und effiziente Raumaufteilung sowie den Einsatz moderner, ökologischer Materialien. Neue technische Konzepte werden integriert, um zeitgemäße und nachhaltige Standards zu erfüllen.

Lebendige Gemeinschaft und Integration
Im Erdgeschoss entstehen offene Gemeinschaftsbereiche wie Café, Bibliothek und Mehrzweckraum, die zum Verweilen und Austausch einladen. Die oberen Etagen sind klar in übersichtliche Cluster unterteilt, die durch zentrale Erschließungskerne eine effiziente und benutzerfreundliche Orientierung gewährleisten.
Das historische Bestandsgebäude wird respektvoll saniert und harmonisch in das Gesamtkonzept eingebunden, ohne mit dem Neubau in Konkurrenz zu treten. Unterschiedliche Hofbereiche schaffen vielfältige Außenräume, die sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Orte der Begegnung bieten und so das gesamte Umfeld aufwerten.

Projekt Info
Auftragsart
EU-weit offener, einstufiger, anonymer Realisierungswettbewerb
Auftraggeber
Republik Österreich
MitarbeiterInnen
Marco Macrelli, Iva Shokoska, Jovan Becir, Hrvoje Dzalto, Mediha Kilic - Karagöz
Modellbau
Mattweiß
Bauphysik
VASKO + PARTNER
Tragwerksplanung
VASKO + PARTNER
Brandschutz
VASKO + PARTNER
TGA
VASKO + PARTNER