›› I use the square to begin my solutions because the square is a non-choice, really. In the course of development, I search for the forces that would disprove the square. ‹‹
Louis Kahn

Das Quadrat am Hang
Hoch über der Stadt, wo der Blick weit wird und die Landschaft zur Bühne wird, entfaltet sich ein architektonisches Konzept, das Raum, Licht und Natur in ein harmonisches Gleichgewicht bringt.
Im Zentrum steht das Quadrat – nicht nur als geometrischer Grundriss, sondern als Sinnbild für Ausgewogenheit, Klarheit und Verbundenheit. Es verleiht dem Bau Ordnung und Struktur und wird zugleich Träger einer stillen, kraftvollen Präsenz. Transparenz ist dabei nicht nur eine ästhetische Geste, sondern ein wesentliches Gestaltungselement. Großflächige Glasfronten schaffen eine offene Verbindung zwischen Innen und Außen, fangen das Licht ein und öffnen den Blick in die Weite des Kahlenbergs. Die Architektur tritt in einen Dialog mit der Natur. Das Gebäude behauptet sich nicht als Solitär, sondern fügt sich behutsam in die umgebende Landschaft ein – als Erweiterung des Ortes, als Teil seines Rhythmus.

Projekt Info
MitarbeiterInnen
David Cappo (PL), Marco Macrelli, Christoph Leibl
Renderings
Janusch
Tragwerksplanung & Bauphysik
Dipl.-Ing. Hubert REISS
Innenarchitektur
The Black Square