Grün. Klar. Urban.
An der Laaer-Berg-Straße entsteht ein Wohnhaus, das Architektur, Natur und urbanes Leben in ein harmonisches Gleichgewicht bringt. Mit klarer Formensprache, lichtdurchfluteten Räumen und begrünten Fassadenelementen eröffnet es zwölf Wohneinheiten nicht nur einen Ort zum Wohnen – sondern einen Ort zum Durchatmen, Leben und Aufblühen.

Architektur mit Tiefe und Verbindung
Die strukturierte Gliederung über mehrere Ebenen orientiert sich konsequent an der Ost-West-Ausrichtung und schafft so ein lebendiges Wechselspiel aus Licht und Schatten im Tagesverlauf.
Besondere Akzente setzt die Fassade: Zurückhaltend gestaltet und dennoch lebendig, wird sie durch gezielt begrünte Erker gegliedert. Diese grünen Vorsprünge schaffen nicht nur zusätzlichen Raum mit Ausblick, sondern stärken das Mikroklima und verleihen dem Gebäude eine markante Identität. Innen- und Außenraum treten in einen subtilen Dialog – Architektur und Natur verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen.

Licht. Luft. Leben
Jede der zwölf Wohnungen bietet direkten Zugang zu einem privaten Außenbereich: Gärten für das Erdgeschoss, über Wendeltreppen erschlossene Gartenflächen für das erste Obergeschoss, großzügige Balkone und exklusive Dachterrassen in den oberen Etagen. Diese klare Durchgängigkeit im Freiraumkonzept schafft nicht nur eine hohe Wohnqualität, sondern unterstreicht auch die Architektur: offen, verbindend und in Beziehung zur Umgebung gedacht. Die begrünte Fassadengestaltung – insbesondere die bepflanzten Erker – erweitern diese Idee bis in die Vertikale und machen das Haus zu einem lebendigen Teil seiner Nachbarschaft.
Projekt Info
MitarbeiterInnen
David Cappo (PL), Marco Macrelli, Iva Shokoska
Auftraggeber
Nobis Holding GmbH
Visualisierungen
MISS 3
Tragwerksplanung
Dipl.-Ing. Hubert REISS