Zukunftsweisendes Lernzentrum: Schule und Treffpunkt in Einem
Projekt
MS Alland
Jahr
2022
Typ
Bildung
Status
Wettbewerb
Größe
L
Leistungsmodell / -Phasen
Generalplaner

Architektonisches Design, das sich dem Maßstab der Umgebung anpasst und durch modulare Baukörper flexible Nutzungsräume bietet

Der Wettbewerb für den Neubau der Mittelschule Alland setzt auf eine Vision, die Bildung und Gemeinschaft vereint. Ziel ist es, ein modernes Schulgebäude zu errichten, das nicht nur als Lernort dient, sondern auch als sozialer Treffpunkt für die Gemeinde fungiert. Der Entwurf hebt sich durch einen großzügigen Vorplatz hervor, der als Zentrum für Interaktion und Freizeitgestaltung fungiert. Von diesem zentralen Platz aus führen Wege in den erweiterten Grünraum und verbinden nahtlos das Freizeitangebot für SchülerInnen mit den Bedürfnissen und Aktivitäten der Nachbarschaft.

Der städtebauliche Ansatz setzt auf ein Gebäude, das sowohl SchülerInnen anspricht als auch der Stadt einen attraktiven Raum bietet.Die Form des Gebäudes schafft vielfältige Außenräume:ein öffentlicher Vorplatz dient als Treffpunkt und Schuleingang, ausgestattet mit Grüninseln für Schatten und Sitzgelegenheiten. Ein dynamischer Rasenplatz bietet flexiblen Erholungsraum, während ein geschützter Bereich für ruhige Aktivitäten wie Lesen vorgesehen ist. Die Terrassen auf der Sporthalle ermöglichen Außenunterricht und Hochbeete. Die drei kompakten Baukörper fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und bewahren die offenen Grünflächen des Gebiets.

Projekt Info 

Auftragsart

EU-weit offener, einstufiger, anonymer Realisierungswettbewerb

Auftraggeber

BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

MitarbeiterInnen

Marco Macrelli, Iva Shokoska, Hrvoje Dzalto

Visualisierungen

Janusch

Bauphysik 

Mischek

Tragwerksplanung

Mischek

Brandschutz

Mischek

Modell

Schütz ZT