
- Projekt
- Wohnhaus Berresgasse
- Jahr
- 2024
- Typ
- Wohnen
- Status
- Realisiert
- Größe
- XL
- Leistungsmodell / -Phasen
- Ausführungsplanung
Vom Kontext inspiriert:
Wohnarchitektur am Badeteich Hirschstetten
Das Projekt „Wohnbau Berresgasse“ versteht sich als präzise gesetzte Antwort auf den städtebaulichen und landschaftlichen Kontext am Rande des Badeteichs Hirschstetten. Mit einer klaren Formensprache und differenzierten Baukörpern schafft es eine vielschichtige Architektur, die sowohl den urbanen Maßstab als auch die natürliche Umgebung reflektiert.
Durch die gezielte Ausbildung von Fassaden, Volumenversätzen und offenen Balkonen entsteht ein dynamisches Gefüge, das vielfältige Raumqualitäten und Sichtbezüge generiert. So verbindet das Ensemble zeitgenössische Wohnarchitektur mit einer subtilen, atmosphärischen Integration in die umgebende Landschaft.



Das Spiel der Volumen
Die Architektur zeichnet sich durch eine kraftvolle, klare äußere Kontur aus, die eine stabile städtebauliche Präsenz verleiht, während das Innere mit einer warmen, einladenden Atmosphäre kontrastiert. Die Fassaden sind präzise gegliedert und strukturieren den urbanen Kontext wirkungsvoll. Auf der zur Bebauung zugewandten Seite setzen die rhythmisch angeordneten Balkone lebendige Akzente, die der Fassade eine leichte und offene Gestalt verleihen.
Die gestaffelte Gliederung der Baukörper schafft vielfältige Perspektiven und Sichtbezüge, die den räumlichen Dialog zwischen Gebäude und Umgebung intensivieren und die urbane Dichte mit atmosphärischer Offenheit verbinden.


Projekt Info
MitarbeiterInnen
Christopher Leibl (PL), Stephan Köllinger, Rositsa Boneva, Hrvoje Dzalto, Ross Kasiyan, Jovan Bećir
Auftraggeber
BWSG
Architektur
GERNER GERNER PLUS.
Fotos
Matthias Raiger